Willkommen
Herzlich willkommen auf der Webseite des «Swiss Coffin Project». Wir freuen uns, dass Sie vorbeischauen!
Es muss keine archäologische Grabung sein – auch hinter Museumsmauern lassen sich Schätze aus dem Alten Ägypten neu entdecken! In der Schweiz besitzen über 40 Museen altägyptische Sammlungen. Zu den Highlights gehören reich dekorierte Särge, die im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die jeweiligen Museen gelangt sind. Der Grossteil dieses wertvollen Kulturguts war Ende der 1990er Jahre noch unerforscht.
Hier setzt das «Swiss Coffin Project» an, welches 2004 von den Ägyptologinnen Alexandra Küffer und Renate Siegmann als unabhängiges wissenschaftliches Forschungsprojekt gegründet wurde. Ziel des Projektes ist es, den Bestand altägyptischer Sargausstattungen in Schweizer Museen zu dokumentieren, zu erforschen und zu publizieren – und damit einem breiten Publikum sowie Fachleuten zugänglich zu machen.
Heute beteiligen sich 30 Museen aus der ganzen Schweiz am «Swiss Coffin Project», das 2024 sein 20-jähriges Jubiläum feiern kann. Aus diesem Anlass ist eine neue Publikation geplant, in welcher die altägyptischen Särge, Mumienmasken und Mumienabdeckungen ausführlich präsentiert werden.
Die Webseite dokumentiert die laufenden Forschungsarbeiten des «Swiss Coffin Project» Teams. Ein Blog gibt Einblicke in die Tätigkeiten der Ägyptologinnen und Ägyptologen sowie in die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus dem In- und Ausland.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Feedback!
In eigener Sache: Die Webseite wird momentan überarbeitet und begrüsst Sie demnächst in neuem Design und mit aktualisiertem Inhalt.
Wir freuen uns auf Ihren baldigen Besuch!
The website is currently being updated and will shortly also be available in an English.
We look forward to seeing you soon!